am Montag den 19. September 2022 startet zum inzwischen 30. Mal das internationalen Lesefestival „InterLese“ in Sachsen-Anhalt. Hierfür hat der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. 9 ausgewählte europäische Autor*innen aus 6 Ländern eingeladen. Während der...
Am Samstag den 6. August 2022 luden der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. und die Stadtbibliothek Naumburg zu einem gemeinsamen literarischen Sommerfest für Kinder und Familien ein. Der Vormittag bot ein abwechslungsreiches literarisches Angebot für...
Und hier folgt nun Teil II der Motivationsvideos für Schüler*innen. Auf Bitte des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e. V. trafen sich die beiden Slam Poet*innen Aron Boks und Lucia Lucia zum Gespräch. Sie tauschen sich über das Schreiben im Allgemeinen aus,...
Der Friedrich Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. hat den Slam Poet, Autor und Moderator Aron Boks gebeten, ein Videoformat zu entwickeln, über welches Kinder und Jugendliche motiviert werden sollen, sich selbst im Kreativen Schreiben, Dichten und Performen...
Im September und Oktober fanden im Rahmen des Projekts „Luthers Denkzettel – Lockvogel Poetry Slam“ Workshops mit den beiden Slam-Poetinnen Katja Hofmann und Josephine von Blueten Staub an vier sachsen-anhaltinischen Schulen statt. Wir haben die beiden...
Im MDR Landesfunkhaus Magdeburg trafen die Leseköniginnen und Lesekönige der Landkreise und kreisfreien Städte aufeinander und bewiesen, dass sie nicht ohne Grund im Finale des landesweiten Vorlesewettbewerbs „Lesekrone“ stehen.
Es ist zwar schon ein Weilchen her und trotzdem hallt die diesjährige Nachwuchstagung in der Akademie „Haus Sonneck“ noch nach. Die Teilnehmenden wurden motiviert, Neues zu wagen im Feld der Kinder- und Jugendliteratur.
Die Stadt Halle (Saale) vergibt zum 23. Mal das Stadtschreiberstipendium. und sucht Autorinnen und Autoren, die sich für einen mehrmonatigen Aufenthalt in unserer kulturell vielfältigen Stadt begeistern können.